
MEDIATION im Konfliktfall
Wie in der Medizin ist auch in einem Konfliktfall eine präventive Vorsorge leichter als eine Reparatur. Aber auch bereits eskalierte Konflikte lassen sich gerade mit mediativen Methoden gut zu win-win Lösungen führen.
Meine Kerngebiete sind familiäre und berufliche Konflikte, wie
Streitigkeiten zwischen Eltern und Kindern
-
Erbschaftskonflikte
-
Mediation für Familienunternehmen
-
Probleme mit Berufskollegen oder ArbeitgeberIn
Ich biete einen neutralen und sicheren Verhandlungsrahmen, wertschätzende und lösungsorientierte Kommunikation, eine rasche Bearbeitung Ihrer Anliegen und eine kostengünstige Abwicklung.
Mein Arbeitsplatz ist im Seminarhaus BOJA 19.
Auch Co-Mediationen sind möglich.
In der ersten Einführungsstunde erfahren Sie alles Wesentliche rund um die Frage: Was ist Mediation?
Sie lernen die Person der Mediatorin näher kennen.
Sie erfahren mehr über die Prinzipien, durch welche eine Mediation geprägt ist. Ebenso die Haltung der Mediatorin und ihre Arbeitsweise.
Sie machen erste Erfahrungen mit den Gesprächsregeln wie auch dem Ablauf eines Mediationsverfahrens.
Sie bekommen einen Eindruck, was in einer Mediation möglich ist bzw. was alle Beteiligten mit Hilfe einer Mediation gewinnen können.
Sie lernen den Unterschied zu einem Gerichtsverfahren kennen.
Last not least können Sie nach der ersten Stunde im Idealfall entscheiden, ob die Mediation für Ihr gemeinsames Problem in Betracht kommt.
Wenn Sie weitere Fragen zu meiner Arbeitsweise haben oder noch Informationen über Mediation benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt!
Mein Arbeitsort ist das Seminarhaus Boja 19. Es befindet sich oberhalb von Eschen in Liechtenstein, an leicht erhöhter Lage mit weitem Blick auf das Land. Abseits von der Hektik des Alltags, geborgen inmitten eines parkähnlichen Gartens ist Boja 19 zu jeder Jahreszeit ein einzigartiger Ort der Ruhe und Kreativität.